Mein Darlehen ist vollständig abgelöst, wann erhalte ich meinen Kfz-Brief?

Nach vollständiger Ablösung Ihres Darlehensvertrags erhalten Sie den Kfz-Brief unaufgefordert innerhalb von 10 Tagen zugeschickt. Voraussetzung hierfür ist, dass keine offenen Gebühren vorhanden sind und uns Ihre aktuelle Anschrift bekannt ist.

Sollte sich Ihre Anschrift geändert haben, teilen Sie uns Ihre aktuelle Adresse bequem über das Kontaktformular mit. Für die Prüfung Ihrer Anfrage benötigen wir aus Sicherheitsgründen folgende Angaben von Ihnen:

  • Name und Vorname
  • Kfz-Kennzeichen
  • Kunden- oder Vertragsnummer (alternativ: Jahr des Vertragsbeginns)

Haben Sie sich während der Laufzeit Ihres Vertrags für den Servicebereich für Leasing und Finanzierung registriert, können Sie hier bis zu 60 Tage nach Vertragsende eventuell offene Kosten oder Gebühren  einsehen und bei Bedarf auch Ihre Anschrift aktualisieren. Wählen Sie hierfür nach der Anmeldung den entsprechenden Vertrag mit einem Klick auf die Vertragsnummer aus.

Sollte es zu Ihrem abgelösten Darlehen noch offene Kosten oder Gebühren geben, überweisen Sie den entsprechenden Betrag bitte unter Angabe Ihrer Vertragsnummer im Verwendungszweck auf das folgende Konto der Opel Bank:

IBAN: DE11500400000600014500
BIC: COBADEFFXXX

Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen bzw. den Kfz-Brief-Versand (erneut) veranlassen.

Weitere Fragen aus der Kategorie »Finanzierung & Leasing - Finanzierung«

Nach vollständiger Ablösung Ihres Darlehensvertrags erhalten Sie den Kfz-Brief unaufgefordert innerhalb von 10 Tagen zugeschickt. Voraussetzung hierfür ist, dass keine offenen Gebühren vorhanden sind und uns Ihre aktuelle Anschrift bekannt ist.

Sollte sich Ihre Anschrift geändert haben, teilen Sie uns Ihre aktuelle Adresse bequem über das Kontaktformular mit. Für die Prüfung Ihrer Anfrage benötigen wir aus Sicherheitsgründen folgende Angaben von Ihnen:

  • Name und Vorname
  • Kfz-Kennzeichen
  • Kunden- oder Vertragsnummer (alternativ: Jahr des Vertragsbeginns)

Haben Sie sich während der Laufzeit Ihres Vertrags für den Servicebereich für Leasing und Finanzierung registriert, können Sie hier bis zu 60 Tage nach Vertragsende eventuell offene Kosten oder Gebühren  einsehen und bei Bedarf auch Ihre Anschrift aktualisieren. Wählen Sie hierfür nach der Anmeldung den entsprechenden Vertrag mit einem Klick auf die Vertragsnummer aus.

Sollte es zu Ihrem abgelösten Darlehen noch offene Kosten oder Gebühren geben, überweisen Sie den entsprechenden Betrag bitte unter Angabe Ihrer Vertragsnummer im Verwendungszweck auf das folgende Konto der Opel Bank:

IBAN: DE11500400000600014500
BIC: COBADEFFXXX

Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen bzw. den Kfz-Brief-Versand (erneut) veranlassen.

Ab dem 1. Januar 2021 gilt wieder reguläre USt-Satz in Höhe von 19 %.

Wichtig für Sie zu wissen:

  • WIE WIRKT SICH DIE RÜCKKEHR ZUM REGULÄREN UMSATZSTEUERSATZ AUF MEINEN LAUFENDEN DARLEHENSVERTRAG AUS?
    Die Umsatzsteuer fällt zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs an, also bei Übergabe des Fahrzeugs. Auf das Darlehen hat die Änderung der Umsatzsteuersatz keine Auswirkung, da die Gewährung von Krediten umsatzsteuerbefreit ist.

Der Finanzierungsvertrag für Ihr Fahrzeug läuft demnächst aus und die Zahlung der Schlussrate steht in Kürze an. Sie haben nun folgende Möglichkeiten:

  1. Anschlussfinanzierung: Sie behalten Ihr Fahrzeug und finanzieren die Schlussrate zu günstigen Konditionen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Opel Partner.
  2. Übernahme des Fahrzeugs: Sie bezahlen die Schlussrate und das Fahrzeug gehört Ihnen.
    Für Ihre Überweisung nutzen Sie bitte das folgende Konto der Opel Bank unter Angabe Ihrer Vertragsnummer im Verwendungszweck:
    IBAN: DE11500400000600014500
    BIC: COBADEFFXXX
    Die Höhe der Schlussrate sowie den Zeitpunkt der Fälligkeit können Sie jederzeit im Servicebereich für Leasing und Finanzierung einsehen. Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) erhalten Sie unaufgefordert nach vollständiger Rückzahlung der Finanzierung per Post.
  3. Fahrzeugrückgabe: Sie geben Ihr Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit zu den zu Vertragsbeginn vereinbarten Bedingungen zurück und wählen Ihren neuen Wunsch-Opel. Ihr Opel Partner berät Sie gerne.

Sonderzahlungen zu Ihrem Darlehensvertrag sind jederzeit möglich und können sich je nach Vertragsart wie folgt auswirken:

  • Bei Darlehensverträgen mit erhöhter Schlussrate wird die Sonderzahlung auf diese angerechnet.
  • Bei Darlehensverträgen ohne erhöhte Schlussrate entscheiden Sie, ob Sie die Laufzeit Ihres Darlehensvertrags verkürzen möchten. In diesem Fall bleiben die monatliche Raten unverändert. Alternativ können Sie durch die Sonderzahlung auch Ihre monatlichen Raten reduzieren, wobei die Laufzeit des Darlehensvertrags dann unverändert bleibt.

Bitte beachten Sie, dass bei Sonderzahlungen Gebühren in Höhe von 1 % des vorzeitig zurückgezahlten Betrags entstehen. Dies ist im Punkt 3.2 Ihres Darlehensvertrags erläutert.

Um eine einwandfreie Zuordnung und schnelle Bearbeitung Ihrer Zahlung zu gewährleisten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Überweisen Sie den gewünschten Betrag unter Angabe Ihrer Vertragsnummer auf das folgende Konto der Opel Bank:
    IBAN: DE11500400000600014500
    BIC: COBADEFFXXX
  2. Informieren Sie uns über die erfolgte Sonderzahlung unter Angabe, wie diese verrechnet werden soll. Am schnellsten und einfachsten erreicht uns Ihre Nachricht über den Servicebereich für Leasing und Finanzierung.

Im Anschluss erhalten Sie einen neuen Zahlungsplan, der die Sonderzahlung berücksichtigt. Eine eventuelle Zinsrückvergütung erfolgt sofort im Zuge der Verrechnung. Sonderzahlungen bei Leasingverträgen sind grundsätzlich nicht möglich.

Weitere Fragen aus der Kategorie »Finanzierung & Leasing - Häufigste Fragen«

Nach vollständiger Ablösung Ihres Darlehensvertrags erhalten Sie den Kfz-Brief unaufgefordert innerhalb von 10 Tagen zugeschickt. Voraussetzung hierfür ist, dass keine offenen Gebühren vorhanden sind und uns Ihre aktuelle Anschrift bekannt ist.

Sollte sich Ihre Anschrift geändert haben, teilen Sie uns Ihre aktuelle Adresse bequem über das Kontaktformular mit. Für die Prüfung Ihrer Anfrage benötigen wir aus Sicherheitsgründen folgende Angaben von Ihnen:

  • Name und Vorname
  • Kfz-Kennzeichen
  • Kunden- oder Vertragsnummer (alternativ: Jahr des Vertragsbeginns)

Haben Sie sich während der Laufzeit Ihres Vertrags für den Servicebereich für Leasing und Finanzierung registriert, können Sie hier bis zu 60 Tage nach Vertragsende eventuell offene Kosten oder Gebühren  einsehen und bei Bedarf auch Ihre Anschrift aktualisieren. Wählen Sie hierfür nach der Anmeldung den entsprechenden Vertrag mit einem Klick auf die Vertragsnummer aus.

Sollte es zu Ihrem abgelösten Darlehen noch offene Kosten oder Gebühren geben, überweisen Sie den entsprechenden Betrag bitte unter Angabe Ihrer Vertragsnummer im Verwendungszweck auf das folgende Konto der Opel Bank:

IBAN: DE11500400000600014500
BIC: COBADEFFXXX

Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen bzw. den Kfz-Brief-Versand (erneut) veranlassen.

Sie haben ein Anliegen, das sich nicht über den Servicebereich für Leasing und Finanzierung lösen lässt? Für einen persönlichen Kontakt ohne Wartezeiten erreichen Sie uns innerhalb unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr) auch über den Chat auf unserer Internetseite.

Klicken Sie im Chatfenster am rechten unteren Seitenrand auf „Frage stellen“ und stimmen Sie den Datenschutzinformationen zu. Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage halten Sie wenn möglich Ihre Kunden- oder Vertragsnummer bereit.

Am Ende jedes Gesprächs haben Sie die Möglichkeit, uns Ihr Feedback zu übermitteln.

Die Differenzkaskoversicherung schützt Sie im Totalschaden oder bei Diebstahl vor finanziellen Verlusten.

Sie ist auch unter dem Namen „GAP-Versicherung“ bekannt. Die GAP-Versicherung  (im Englischen „Lücke“) soll bei Totalverlust die Lücke zwischen der Leistung der Autoversicherung (Wiederbeschaffungswert) und dem Negativsaldo bei der Bank (Basisdeckung) bzw. dem Kaufpreis (Topdeckung) schließen.

Um das Konto für die monatliche Abbuchung Ihrer Rate zu ändern, benötigen wir für die neue Bankverbindung ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat von Ihnen. Eine Anpassung Ihrer Bankverbindung aufgrund einer Mitteilung per E-Mail oder über das Kontaktformular ist daher nicht möglich.

Über den Servicebereich für Leasing und Finanzierung übermitteln Sie uns Ihre Änderung ebenfalls bequem online:

  1. Wählen Sie in der Übersicht Ihren Vertrag mit Klick auf die Vertragsnummer aus.
  2. Im Menüpunkt „Bankverbindung“ sehen Sie Ihre aktuell hinterlegten Daten und können uns über „Bankverbindung ändern“ Ihre neue Bankverbindung übermitteln. Hierfür benötigen Sie lediglich Ihre neue IBAN.

Bitte beachten Sie, dass die Abbuchung der monatlichen Raten ausschließlich von einem Konto erfolgen darf, von dem Sie als unser Vertragspartner (Mit-)Kontoinhaber sind.

Sie haben sich noch nicht für den Servicebereich für Leasing und Finanzierung registriert? Unterstützung finden Sie in unserem Merkblatt zur Registrierung. Für den späteren Login benötigen Sie nur Ihre Kundennummer und Ihr eigens vergebenes Passwort.

Gesetzlich sind wir dazu verpflichtet, die Steueridentifikationsnummer (SteuerID) aller Darlehensnehmer abzufragen. Wenn Sie bei Vertragsschluss Ihre SteuerID nicht zur Hand hatten, kommen wir unserer gesetzlichen Verpflichtung nach und fragen diese beim Bundeszentralamt für Steuern ab. Alternativ können Sie uns Ihre SteuerID nach Erhalt des Willkommensbriefs, der Ihre Vertragsnummer enthält, über das entsprechende Formular übermitteln:

Bitte beachten Sie, dass der Willkommensbrief erst nach Übergabe des Fahrzeugs versendet wird. Bei Neufahrzeugen kann dies bis zu vier Monate dauern.

Tipp: In der Regel finden Sie Ihre Steueridentifikationsnummer im Einkommensteuerbescheid, auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung oder im Mitteilungsschreiben des Bundeszentralamts für Steuern. Was ist die Steueridentifikationsnummer? Die Steueridentifikationsnummer ist eine persönliche, lebenslang gültige Identifikationsnummer, die vom Bundeszentralamt für Steuern an jeden Bürger vergeben wird. Sie ist elfstellig und nicht identisch mit der Steuernummer oder der elektronischen Transfer-Identifikations-Nummer (eTIN).

Weitere Fragen aus der Kategorie »Vertragsablösung (vorzeitig/regulär)«

Nach vollständiger Ablösung Ihres Darlehensvertrags erhalten Sie den Kfz-Brief unaufgefordert innerhalb von 10 Tagen zugeschickt. Voraussetzung hierfür ist, dass keine offenen Gebühren vorhanden sind und uns Ihre aktuelle Anschrift bekannt ist.

Sollte sich Ihre Anschrift geändert haben, teilen Sie uns Ihre aktuelle Adresse bequem über das Kontaktformular mit. Für die Prüfung Ihrer Anfrage benötigen wir aus Sicherheitsgründen folgende Angaben von Ihnen:

  • Name und Vorname
  • Kfz-Kennzeichen
  • Kunden- oder Vertragsnummer (alternativ: Jahr des Vertragsbeginns)

Haben Sie sich während der Laufzeit Ihres Vertrags für den Servicebereich für Leasing und Finanzierung registriert, können Sie hier bis zu 60 Tage nach Vertragsende eventuell offene Kosten oder Gebühren  einsehen und bei Bedarf auch Ihre Anschrift aktualisieren. Wählen Sie hierfür nach der Anmeldung den entsprechenden Vertrag mit einem Klick auf die Vertragsnummer aus.

Sollte es zu Ihrem abgelösten Darlehen noch offene Kosten oder Gebühren geben, überweisen Sie den entsprechenden Betrag bitte unter Angabe Ihrer Vertragsnummer im Verwendungszweck auf das folgende Konto der Opel Bank:

IBAN: DE11500400000600014500
BIC: COBADEFFXXX

Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen bzw. den Kfz-Brief-Versand (erneut) veranlassen.

Die Beratung zu einer eventuellen Übernahme/Kauf des Fahrzeugs nach Auslauf des Leasingvertrags kann ausschließlich durch Ihren Vertragshändler erfolgen. Bitte wenden Sie sich an ihn, er berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Der Finanzierungsvertrag für Ihr Fahrzeug läuft demnächst aus und die Zahlung der Schlussrate steht in Kürze an. Sie haben nun folgende Möglichkeiten:

  1. Anschlussfinanzierung: Sie behalten Ihr Fahrzeug und finanzieren die Schlussrate zu günstigen Konditionen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Opel Partner.
  2. Übernahme des Fahrzeugs: Sie bezahlen die Schlussrate und das Fahrzeug gehört Ihnen.
    Für Ihre Überweisung nutzen Sie bitte das folgende Konto der Opel Bank unter Angabe Ihrer Vertragsnummer im Verwendungszweck:
    IBAN: DE11500400000600014500
    BIC: COBADEFFXXX
    Die Höhe der Schlussrate sowie den Zeitpunkt der Fälligkeit können Sie jederzeit im Servicebereich für Leasing und Finanzierung einsehen. Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) erhalten Sie unaufgefordert nach vollständiger Rückzahlung der Finanzierung per Post.
  3. Fahrzeugrückgabe: Sie geben Ihr Fahrzeug am Ende der Vertragslaufzeit zu den zu Vertragsbeginn vereinbarten Bedingungen zurück und wählen Ihren neuen Wunsch-Opel. Ihr Opel Partner berät Sie gerne.

Wenn Sie Ihren auslaufenden Vertrag verlängern möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Vertragshändler. Er berät Sie gerne zum weiteren Vorgehen.

Möchten Sie Ihre Schlussrate weiter über die Opel Bank finanzieren, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihren Händler. Eine Beratung bzw. direkter Abschluss über die Opel Bank ist leider nicht möglich.

Eine vorzeitige Ablösung kann aus verschiedenen Gründen für Sie in Frage kommen:

  • Sie interessieren sich für ein neues Fahrzeug und möchten nicht bis zum Ende der Vertragslaufzeit warten?
  • Sie möchten Ihr Fahrzeug aus finanziellen Gründen vorzeitig verkaufen oder zurückgeben?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit zur vorzeitigen Ablösung nur, wenn Ihr Vertrag dies vorsieht. Ist dies der Fall, gehen Sie wie folgt vor:

  • Bei einem Finanzierungsvertrag: Sie können die Ablösesumme zum aktuellen Zeitpunkt im Servicebereich für Leasing und Finanzierung abrufen. Wählen Sie hier die „Details“ des jeweiligen Vertrags aus und klicken Sie auf „Ablösesumme“. Um die Ablösesumme für einen späteren Zeitpunkt zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren Opel Partner.
  • Bei einem Leasingvertrag: Die Ablösesumme für die vorzeitige Ablösung eines Leasingvertrags kann Ihnen ausschließlich Ihr Opel Partner nennen. Die Opel Bank kann Ihnen weder telefonisch noch über den Servicebereich für Leasing und Finanzierung Auskunft erteilen. Bitte wenden Sie sich ausschließlich und direkt an Ihren Opel Partner.

Opel Partner in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Sollten Sie aufgrund von Arbeitslosigkeit oder längerer Erkrankung an eine vorzeitige Ablösung denken, prüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Vertrag eine Leasingraten- oder Restkreditversicherung beinhaltet. In diesem Fall schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über den Servicebereich für Leasing und Finanzierung.

Das Ende Ihrer Vertragslaufzeit können Sie bequem online einsehen.

Melden Sie sich hierfür im  Servicebereich für Leasing und Finanzierung an. Klicken Sie dann auf die Vertragsnummer des jeweiligen Vertrags. In den „Vertragsdetails“ sehen Sie, wann Ihr Vertrag endet.

Sie haben sich noch nicht für den Servicebereich für Leasing und Finanzierung registriert? Unterstützung finden Sie in unserem Merkblatt zur Registrierung. Für den späteren Login benötigen Sie nur Ihre Kundennummer und Ihr eigens vergebenes Passwort.

Sonderzahlungen zu Ihrem Darlehensvertrag sind jederzeit möglich und können sich je nach Vertragsart wie folgt auswirken:

  • Bei Darlehensverträgen mit erhöhter Schlussrate wird die Sonderzahlung auf diese angerechnet.
  • Bei Darlehensverträgen ohne erhöhte Schlussrate entscheiden Sie, ob Sie die Laufzeit Ihres Darlehensvertrags verkürzen möchten. In diesem Fall bleiben die monatliche Raten unverändert. Alternativ können Sie durch die Sonderzahlung auch Ihre monatlichen Raten reduzieren, wobei die Laufzeit des Darlehensvertrags dann unverändert bleibt.

Bitte beachten Sie, dass bei Sonderzahlungen Gebühren in Höhe von 1 % des vorzeitig zurückgezahlten Betrags entstehen. Dies ist im Punkt 3.2 Ihres Darlehensvertrags erläutert.

Um eine einwandfreie Zuordnung und schnelle Bearbeitung Ihrer Zahlung zu gewährleisten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Überweisen Sie den gewünschten Betrag unter Angabe Ihrer Vertragsnummer auf das folgende Konto der Opel Bank:
    IBAN: DE11500400000600014500
    BIC: COBADEFFXXX
  2. Informieren Sie uns über die erfolgte Sonderzahlung unter Angabe, wie diese verrechnet werden soll. Am schnellsten und einfachsten erreicht uns Ihre Nachricht über den Servicebereich für Leasing und Finanzierung.

Im Anschluss erhalten Sie einen neuen Zahlungsplan, der die Sonderzahlung berücksichtigt. Eine eventuelle Zinsrückvergütung erfolgt sofort im Zuge der Verrechnung. Sonderzahlungen bei Leasingverträgen sind grundsätzlich nicht möglich.